Standortmarketing Kitzbühel mit 1. April gestartet
Nach über 3 Jahren intensiver und harter Arbeit dürfen wir nun verkünden, dass das Standortmarketing Kitzbühel, Aurach, Jochberg und Reith mit 1. April 2025 gestartet ist.
Wir freuen uns sehr - für diesen Meilenstein - Thomas Brandtner (den vielleicht der/die ein/e oder andere bereits als Mitbegründer der Homebase in St. Johann kennen) als zukünftigen Standortmanager mit an Bord zu haben sowie unsere Vorstandskollegin Elisabeth Obermoser, die, von Seiten des Vereins, ebenfalls aktiv am Standortmarketing mitwirken wird.
Thomas war zuvor bei der Sparkasse Kitzbühel für die Leitung Marketing und Kommunikation sowie davor bei Borussia Dortmund für die Leitung E-Commerce zuständig und ist nun topmotiviert, das Standortmarketing zu starten und hier etwas für Kitzbühel und die Umgebung zu bewirken.
In den nächsten Wochen und Monaten werden vor allem Elisabeth und auch unser Obmann, Alexander Etz, aktiv und intensiv mit Thomas zusammenarbeiten, um eine Projektstruktur und -kultur aufzubauen. Sitzen wird das zukünftige Standortmarketing in der Innenstadt, was wir als besonders wichtig empfinden, um die Nähe zu den Unternehmer*innen und Bürgern zu gewähren. Ein großer Dank geht hier an unseren Partner, die Sparkasse Kitzbühel, für die zur Verfügung Stellung der Räumlichkeiten.
Wir sind davon überzeugt, dass wir mit der Auswahl der/des Kandidat*in, an der wir nun seit 2024 arbeiten und die wir gemeinsam mit unseren ARGE Partnern Stadtgemeinde Kitzbühel, Kitzbühel Tourismus und der Bergbahn AG Kitzbühel getroffen haben – eine tolle und zukunftsträchtige Lösung gefunden haben und wir freuen uns nun, dass es endlich los gehen kann!
Ein großer Dank gilt natürlich auch unseren ARGE Partnern für die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt. Denn ohne dies wäre all das nicht möglich!
Wir freuen uns sehr - für diesen Meilenstein - Thomas Brandtner (den vielleicht der/die ein/e oder andere bereits als Mitbegründer der Homebase in St. Johann kennen) als zukünftigen Standortmanager mit an Bord zu haben sowie unsere Vorstandskollegin Elisabeth Obermoser, die, von Seiten des Vereins, ebenfalls aktiv am Standortmarketing mitwirken wird.
Thomas war zuvor bei der Sparkasse Kitzbühel für die Leitung Marketing und Kommunikation sowie davor bei Borussia Dortmund für die Leitung E-Commerce zuständig und ist nun topmotiviert, das Standortmarketing zu starten und hier etwas für Kitzbühel und die Umgebung zu bewirken.
In den nächsten Wochen und Monaten werden vor allem Elisabeth und auch unser Obmann, Alexander Etz, aktiv und intensiv mit Thomas zusammenarbeiten, um eine Projektstruktur und -kultur aufzubauen. Sitzen wird das zukünftige Standortmarketing in der Innenstadt, was wir als besonders wichtig empfinden, um die Nähe zu den Unternehmer*innen und Bürgern zu gewähren. Ein großer Dank geht hier an unseren Partner, die Sparkasse Kitzbühel, für die zur Verfügung Stellung der Räumlichkeiten.
Wir sind davon überzeugt, dass wir mit der Auswahl der/des Kandidat*in, an der wir nun seit 2024 arbeiten und die wir gemeinsam mit unseren ARGE Partnern Stadtgemeinde Kitzbühel, Kitzbühel Tourismus und der Bergbahn AG Kitzbühel getroffen haben – eine tolle und zukunftsträchtige Lösung gefunden haben und wir freuen uns nun, dass es endlich los gehen kann!
Ein großer Dank gilt natürlich auch unseren ARGE Partnern für die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt. Denn ohne dies wäre all das nicht möglich!
Hier erreichst du uns
- Standortmarketing Kitzbühel
- Thomas Brandtner
- Büro im 1. Stock der Sparkasse Kitzbühel
- Vorderstadt 14
- 6370 Kitzbühel
- Tel: +43 676 886 90760
- Mail: (vorübergehend) standortmarketing@wirtschaft-kitzbuhel.at
